top of page

Neugierig ?

Die Webseite zum Lehrmittel SchemaWissen +

Diese Webseite bietet eine Vielzahl von Lösungsvorlagen, Unterrichtsideen sowie methodische und didaktische Hinweise zur Optimierung der Lehrtätigkeit. Ziel ist es, den Unterricht durch den Einsatz interaktiver Tools wie Kahoot, LearningApps und verschiedenen Simulationen abwechslungsreicher und engagierender zu gestalten. Diese Ergänzungen sollen Lehrkräften helfen, die Inhalte im Fach Schemazeichnen-Elektroberufe effektiver zu vermitteln und das Lernerlebnis für die Studierenden zu bereichern. 

Lehren und Lernen neu gestalten

Unsere Lehr- und Hilfsmittel greifen auf ein reiches historisches Erbe zurück, das sich über acht Jahrzehnte erstreckt, und stützen sich auf bewährte Methoden, die sich im Laufe der Zeit als äußerst zuverlässig erwiesen haben.

Erleben Sie den Unterricht neu und bringen Sie Schwung in Ihre Klassen mit einer Vielzahl von Lehrmethoden: Zeichnen Sie Schemata klassisch von Hand oder nutzen Sie die modernste Technologie, um diese auf dem Laptop zu gestalten. Steigern Sie das Engagement Ihrer Schüler durch die Simulation realer Schaltungen, wodurch Theorie lebendig wird. Durch die spielerische Integration von Kahoot, LearningApps etc. können komplexe Themen aufgelockert und verständlich gemacht werden, was Ihren Schülern das Gefühl gibt, bei jedem Mal etwas Neues zu entdecken.

Unsere vielseitigen Ansätze sorgen dafür, dass jeder Schüler angesprochen wird und alle Teilnehmer motiviert und aktiv bleiben. Tauchen Sie ein in eine Welt, die Tradition und Moderne perfekt verbindet und machen Sie jeden Unterricht zu einem spannenden Abenteuer. Wir laden Sie ein, zusammen mit uns die Zukunft der Bildung zu gestalten!
 

Albert Camus:

"Echte Bildung besteht darin, das Beste aus sich selbst herauszuholen. Was man als Schüler lernt, ist nicht das Wesentliche... Es sind die Methoden."

Falstad

Der Falstad Circuit-Simulator bietet Lehrpersonen eine benutzerfreundliche Plattform zur Simulation elektronischer Schaltungen direkt im Webbrowser, wodurch keine Installation erforderlich ist. Dieses Tool ermöglicht virtuelle Messübungen, bei denen Schüler ohne den Einsatz physischer Bauteile praxisnahe Erfahrungen sammeln können. Zusätzlich dient der Simulator als effektives Kontrollinstrument, mit dem Lehrkräfte die Richtigkeit der Berechnungen ihrer Schüler überprüfen können. Lehrpersonen profitieren außerdem von der Exportfunktion, mit der sie Schaltungen als Kurz-URL teilen und leicht in digitale Lernumgebungen integrieren können.

Start-Falstad.jpg

Kahoot

Start-Kahoot.jpg

Kahoot ermöglicht es Lehrpersonen, durch die Erstellung interaktiver Quizze, Umfragen und True/False-Fragen den Lernfortschritt spielerisch zu überprüfen und direkt zu visualisieren. Mit der Möglichkeit, multimediale Inhalte wie Bilder und YouTube-Videos in Fragen zu integrieren, wird der Unterricht abwechslungsreicher und engagierender gestaltet. Die Ergebnisse der Schüler können in Echtzeit statistisch ausgewertet werden, was Lehrern wertvolle Einblicke in den Lernerfolg und mögliche Wissenslücken bietet. Kahoot bietet zudem eine kostenlose Basisversion sowie erweiterte Pro- und Premium-Versionen, die aktuell von Bildungseinrichtungen, die von der Corona-Pandemie betroffen sind, kostenfrei genutzt werden können.

Wordwall

Wordwall bietet Lehrkräften eine effiziente Plattform zur Erstellung vielfältiger Lernmaterialien, die sowohl interaktiv als auch druckbar sind, und passt sich nahtlos an verschiedene Lehrmethoden an. Durch das einfache Vorlagensystem können Lehrer schnell maßgeschneiderte Aktivitäten wie Quizze, Kreuzworträtsel und Spiele erstellen, die direkt im Unterricht eingesetzt oder als Hausaufgabe gegeben werden können. Die Flexibilität, Aktivitäten einfach zwischen unterschiedlichen Formaten umzuwandeln, unterstützt Lehrer dabei, ihren Unterricht effektiv zu differenzieren und zu vertiefen. Darüber hinaus ermöglicht die Anpassungsfähigkeit der Plattform eine individuelle Gestaltung der Lerninhalte, um sie optimal auf die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben jeder Klasse abzustimmen.

Start-Wordwall.jpg

LearningApps

Start-LearningApps.jpg

LearningApps.org bietet Lehrpersonen eine intuitive und kostenlose Plattform, um multimediale Lernbausteine effektiv und mit minimalem Aufwand zu erstellen und zu verwalten. Das Tool unterstützt eine Vielfalt an Aufgabentypen und ermöglicht die Einbindung von Text, Bild, Audio- und Videoinhalten, was eine dynamische und interaktive Lernumgebung fördert. Lehrkräfte können die erstellten Inhalte leicht anpassen, um sie spezifisch auf die Bedürfnisse ihrer Schüler zuzuschneiden, und sie haben die Möglichkeit, ihre Lernbausteine innerhalb der Gemeinschaft zu teilen und von anderen anzupassen. Darüber hinaus erlaubt die Plattform das einfache Integrieren der Lernapps in bestehende digitale Lernumgebungen und unterstützt damit einen modernen, interaktiven und vernetzten Unterricht.

Whiteboard

Whiteboard bietet einen modernen, visuellen Arbeitsbereich zur Zusammenarbeit, der es ermöglicht, auf einer unendlichen Leinwand kreativ und frei zu interagieren, als ob alle Beteiligten im selben Raum wären. Die Integration in Microsoft Teams sowie die Plattformunabhängigkeit machen es zu einem vielseitigen Tool für die Planung und Präsentation von Lektionen, die Führung von Klassendiskussionen und die Zuweisung von Hausaufgaben. Whiteboard zeichnet sich durch seine Freihandform-Canvas aus, die eine dynamische und ansprechende Darstellung von Ideen fördert. Zusätzlich ermöglicht die präzise Zeichenfunktion, auch komplexe Darstellungen wie Elektroschemata effektiv zu gestalten.

Start-Whiteboard.jpg
Start-Whiteboard-LE.jpg
bottom of page